Hier die ersten Einzelbilder, von Hailey’s und Ean’s „Meisterwerken“
Unser kleines „Quotenmädel“, das einzige Mädel, das uns Hailey in ihren drei Würfen geschenkt hat. Dafür ist die kleine Maus absolut bezaubernd und weiß sich jetzt schon gegen ihre acht Brüder durchzusetzen



Unser Herr „Dunkelblau“, ist im Moment immer der erste an der Milchbar und damit auch der der Größte im Wurf. Ansonsten ist er zumindest momentan recht gemütlich unterwegs.



Unser einziger „echter“ Trico diesmal in diesem Wurf, nicht der Größte, aber zumindest der „Willensstärkste“, wollte mit eineinhalb Wochen bereits die Wurfbox erkunden und tut laut kund, wenn was nicht nach seinem Kopf geht.



Herr“ Hellblau“ hat sein Bändchen schon sehr bald nach der Geburt verloren, er bleibt im Moment trotzdem Herr Hellblau :-). Er ist ein ganz Lieber, der am liebsten mit seinem Schwesterchen kuschelt.



Herr „Schwarz“ ist der zierlichste Welpe im Wurf, nicht nur von seinem Gewicht sondern auch von seinem Gebäude. Er wird wohl auch der Hellste bleiben, ist aber neugierig und quirlig für zwei.



Unser Herr „Bronze“ gehörte in der ersten Woche zu den „Rambos“ des Wurfes, wenn es um einen guten Platz an der Milchbar ging. Inzwischen hat er wohl eingesehen, dass er nicht verhungern wird und gehört nun nicht mehr zu den Schwersten.



Herr „Rot“ ist unser Gentleman und Genießer, er sucht sich gerne die Zitzen, wo er in Ruhe trinken kann, wenn es mal wieder um die „Guten“ Hauen und Stechen unter seinen Brüdern gibt.



Herr „Lila“ hat einen wunderhübschen weißen Fleck am rechten Oberschenkel und eine schöne Blesse, die aber wahrscheinlich nicht bleiben wird. Dennoch ist er mit seinem Fleckchen etwas Besonderes. Außerdem zeichnet er sich ebenfalls durch Neugier und Kletterehrgeiz aus. Er kommt sehr oft über Mamas Rücken zu den Zitzen.



Zum Schluß noch unser „Highlight“, Herr „Orange“, ein Trico, bei dem sich Hailey und Ean wohl gedacht haben, sie sparen mal mit weißer Farbe. ….…



Die Kleinen sind jetzt zwei Wochen alt, somit sind die obigen Einschätzungen eine reine Momentaufnahme, erfahrungsgemäß ändert sich das Verhalten noch sehr bis zur Abgabe, so dass man im Moment eigentlich nur nach dem Äußeren gehen kann, das Wesen muß sich erst noch entwickeln.